Wir sind nominiert! Jugendliche der SE nehmen Teil beim Medienwettbewerb „Herkunft hat Zukunft“
Zum Medienwettbewerb des europäischen Kulturerbejahres 2018 beschlossen wir – eine Handvoll Jugendlicher aus der Seelsorgeeinheit Strohgäu – uns mit den Themen Heiligkeit und Helden des Alltags zu beschäftigen. Jeder von uns machte sich Gedanken darüber wer oder was für uns heilig ist und diese Ergebnisse wollten wir dann in einem Kurzfilm verarbeiten. In einer Jugendausschusssitzung hatten wir einige Ideen zur Umsetzung gesammelt, im Anschluss daran entwickelte sich dann das Team und die anstehenden Aufgaben wurden verteilt. Nach wochenlanger Arbeit reichten wir dann endlich unseren fertigen Film ein und warteten ab.
Der Medienwettbewerb „Herkunft hat Zukunft“ ist Teil des Rahmenprogramms des europäischen Kulturerbejahres 2018, welches vom Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken Paderborn getragen und mitgestaltet wird. Unser Film „Unsichtbare Kräfte“ ist jetzt nominiert für den ersten Platz beim Wettbewerb. Das Filmteam und weitere Jugendliche aus unserer Seelsorgeeinheit sind eingeladen am 3. und 4. November nach Osnabrück zu reisen. Dort werden wir die Festveranstaltung und finale Preisverleihung gemeinsam mit den anderen Finalisten auf der großen Kinoleinwand erleben. Wir freuen uns schon die anderen Finalistinnen, Finalisten und deren Filme kennenzulernen und sind gespannt auf ein ereignisreiches Wochenende!
Bericht: Alexandra Herger