Vorstellung des Projekts „Flüchtlingskinder“
Wir, das sind sechs junge Erwachsene aus der Seelsorgeeinheit Strohgäu, die sich im Rahmen der Flüchtlingshilfe für Flüchtlingskinder engagieren wollen.
Sinn unseres ersten Projektes soll sein, die Kinder und ihre Familien kennenzulernen, sodass Vertrauen aufgebaut werden kann und weitere Aktionen, wie Ausflüge, Backen, Basteln, Sportaktivitäten oder auch das Erlernen eines Musikinstrumentes geplant und durchgeführt werden können.
Unsere Motivation liegt darin den Kindern und Jugendlichen eine angenehmere und kinderfreundliche Umgebung in der Unterkunft zu ermöglichen, sie durch Projekte außerhalb mit dem „neuen“ Wohnort vertrauter zu machen und auch mal aus der Unterkunft herauszukommen. Außerdem wollen wir versuchen die Kinder und Jugendlichen Stück für Stück in ihrer Heimatgemeinde zu integrieren.
Als Gruppe haben wir gemeinsam die Flüchtlingsunterkunft in Schwieberdingen besucht, in welcher derzeit ca. 30 Kinder mit ihren Familien ein zu Hause gefunden haben. Bei der Ankunft fiel uns auf, dass der Eingangsbereich der Unterkunft, der auch als Gemeinschaftsraum zum Spielen und zusammensitzen genutzt wird, sehr kahl und trostlos wirkte.
Schnell war uns allen klar, dass dies unsere erste Aufgabe werden könnte. In Absprache mit Herr Dr. Manfred Ebener vom Freundeskreis Asyl in Schwieberdingen, der Sozialarbeiterin dem Hausmeister und gemeinsam mit den Flüchtlingskindern, haben wir uns zusammengesetzt um Wünsche und Bedürfnisse in Erfahrung zu bringen. So entstand die Idee einen Aufenthaltsort für Kinder zu schaffen, in dem sie alleine, mit gleichaltrigen oder auch altersübergreifend spielen können. Auch ein Platz für Erwachsene, wo sie sich zum Austausch treffen können, soll entstehen.
So fand am 28. November unsere erste Aktion statt. An unserem Bastel-Spiele-Nachmittag nahmen um die 20 Kinder teil. Wir spielten Faules-Ei, Fußball und Fangen, bastelten Schneeflocken, Gesichter, und Pilze, malten Mandalas und Unterwasserwelten, sangen und lernten uns kennen. Es war ein toller Nachmittag und alle Kinder hatten jede Menge Spaß. Am Ende der Aktion mussten wir allen versprechen wieder zu kommen… Und ja, wir kommen wieder und darauf freuen wir uns schon sehr…
Tabea Pfeiffer, Luise Schadt und Team