Taizé 2022: Vieles war anders, das Gefühl war dasselbe
Drei Jahre sind vergangen, seit wir uns das letzte Mal zu Pfingsten mit einer Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener der SE Strohgäu auf den Weg zum Internationalen Jugendtreffen nach Taizé in Frankreich machten. Aufgrund der deutlich wenigeren und überwiegend volljährigen Teilnehmer, entschieden wir uns in diesem Jahr, statt mit dem Reisebus mit Privat-Pkw und einem gemieteten Kleinbus zu fahren. An dieser Stelle danken wir dem Autohaus Scheller in Hemmingen für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit.
Doch auch, wenn sich die diesjährige Fahrt von den bisherigen Taizé-Fahrten unterschied, blieb das Gefühl, das sich in der Woche „auf dem Hügel“ einstellte, dasselbe. Ob es an der coronabedingten „Zwangspause“ lag oder an dem harmonischen Miteinander: Das emotionale Ankommen in Taizé setzte bei allen schnell ein. Außerhalb des üblichen Tagesablaufs mit Gebeten, Bibelgruppen, Small Jobs und gemeinsamen Mahlzeiten verbrachten wir die freie Zeit mit Volleyball, Frisbee, Kartenspielen, Lesen, Singen oder einfach nur Relaxen. Es war eine sehr entspannte und erholsame Woche, die leider viel zu schnell vorbei war. Was bleibt sind die schönen Erinnerungen, das neu erwachte „Taizé-Gefühl“ und die Vorfreude auf nächstes Jahr. Bei Interesse meldet euch gerne bei den Organisatoren ( und ) oder den Pfarrbüros.
Bericht: Marina Schmautz