Stammtischkämpfer*innen-Seminar

In dem Stammtischkämpfer*innen-Seminar haben sich 8 Teilnehmer und Teilnehmerinnen am 15. Juli 2017 gegen rassistische Parolen gewappnet. Einige kannten das Problem, im direkten Umfeld und in alltäglichen Situationen mit Fremdenfeindlichkeit konfrontiert zu werden.

Bei „Stammtisch-Parolen“ fühlt man sich unwohl und will eigentlich widersprechen, aber man weiß in der Situation oft nicht, wie man richtig reagieren soll.

Jetzt wissen wir es!

Anhand von praktischen Übungen stärkte Dipl. Psychologe Herr Hild die Seminar-Teilnehmer. Es wurde gezeigt und geübt, wie man trotz aller Widrigkeiten in Alltagssituationen („Stammtisch“) Position beziehen kann („Kämpfer*innen“).

„Es reicht auch schon aus, wenn ein kurzer Satz gesagt wird, etwas kritisch nachgefragt wird oder man etwas tut, womit der andere gar nicht rechnet“ fasst Christine Plundrich (FSJ-lerin) am Ende des Seminars zusammen.

„Ich bin froh, dass ich hier her gekommen bin. Es sind mir wirklich wichtige und hilfreiche Dinge vermittelt worden“ so Herr Schlagmüller.

Darüber freuen wir uns und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Mut bei der Umsetzung.

Monika Schmitt & Luise Schadt