Es ist keine Schwäche, wenn man sich in dieser Zeit geschulte Hilfe holt,
im Gegenteil! Durch unseren Einsatz können die Angehörigen sich intensiver um den Sterbenden kümmern.
Wer wir sind
Wir sind eine christliche Initiative und begleiten schwerkranke und sterbende Menschen, unabhängig von Alter, Krankheit, Religion oder Staatsangehörigkeit.
Wir berechnen für unsere Einsätze nichts. Wir sind aber auf Spenden zur Finanzierung unserer Fortbildungen und Einsätze angewiesen.
Was wir tun
- still an einem Bett sitzen
- kleine Handreichungen
- die Hand des Sterbenden halten
- mit ihm sprechen oder beten
- uns den Angehörigen widmen
- zuhause oder im Kleeblattheim
Feste Regeln gibt es für uns nicht. Wir möchten uns ganz auf die gegebene Situation einstellen.
Aber: wir übernehmen keine pflegerischen Tätigkeiten
Was uns wichtig ist
Wir wurden auf unseren Dienst in einem mehrteiligen Kurs vorbereitet. Fachkräfte begleiten unseren ehrenamtlichen Einsatz. Wir bilden uns regelmäßig weiter, um den vielfältigen Aufgaben gerecht zu werden.
Wir leisten unseren Dienst freiwillig und ehrenamtlich. Wir bringen uns ganz persönlich in diesen Dienst ein mit unseren Stärken und Schwächen. Auf diese Weise wollen wir helfen und begleiten.
Wir sind an die Schweigepflicht gebunden.
Spendenkonto:
Katholische Kirchengemeinde
VR-Bank Asperg-Markgröningen
IBAN DE84 6046 2808 0071 2240 09
Verwendung: Hospizarbeit
Kontakt
Telefon
Thomas Thiel
0172-7606366
Hannelore Häring
07150-34908