Mit wenig Aufwand – Hilfe, die ankommt
Zur Unterstützung des Strohgäuladens in Ditzingen sammeln wir lang haltbare Lebensmittel.
Im Strohgäuladen können Menschen mit nachweislich geringem Einkommen vergünstigt Lebensmittel einkaufen. Der Laden wird getragen vom Evangelischen Kirchenbezirk Ditzingen und steht allen Menschen aus dem Strohgäu zur Verfügung.
Wie Sie helfen können:
Sie kaufen zum Beispiel Reis, Nudeln, Mehl, Salz, Konserven oder auch Drogerieartikel wie Duschgel, Zahnpasta, Waschmittel etc., und sie nehmen einfach ein Päckchen mehr.
Das bringen Sie in die Katholische St-Joseph-Kirche (Siebenmorgenstraße 16). Sie ist tagsüber geöffnet. Dort steht gleich am Eingang beim Schriftenstand eine grüne Kiste, in die Sie Ihre Gabe legen können (bitte original verpackt; keine angebrochenen Reste!).
Im CAP-Markt (Stuttgarter Straße 73) steht ebenso im Eingangsbereich eine grüne Kiste für den Strohgäuladen, in die Sie Ihre Spende legen können.
Die Kisten werden regelmäßig geleert und zum Strohgäuladen gebracht.
Einfach und unkompliziert können wir so das Sortiment des Ladens erweitern.
Nicht geeignet sind Süßigkeiten, weil der Laden davon bereits sehr üppige Lieferungen bekommt.
Für Ihre Hilfe bedanken wir uns sehr herzlich!
Katholische und Evangelische Kirchengemeinde Münchingen