Logo der Seelsorgeeinheit Strohgäu

Seit nunmehr neun Jahren sind wir offiziell eine Seelsorgeeinheit.
Ein leitender Pfarrer, ein gemeinsames Pastoralteam, ein „Gemeinsamer Ausschuss“ (neben den Kirchengemeinderäten vor Ort) – sie wollen und sollen ein gemeinsames christlich-katholisches Leben in den Orten ermöglichen und gestalten. Arbeitsfelder werden auch in den Pfarrbüros gemeindeübergreifend umgesetzt. Eine gemeinsame Homepage befindet sich in der Entstehungsphase. So ist es an der Zeit, auch nach außen, auf Briefköpfen und Veröffentlichungen, als Einheit aufzutreten.
In Anschreiben und im Internet-Auftritt wird Ihnen von nun an immer öfter das Logo der Seelsorgeeinheit begegnen. Die bisherigen Logos werden weiter im Auftreten der einzelnen Gemeinde ihren Platz haben.
Über ihre Gedanken zur Entwicklung des Logos schreibt Sara White Folgendes:
„Begleitet haben mich die Gedanken an die Gemeinsamkeiten und die gleichzeitige Gleichberechtigung der fünf Gemeindekirchen. Das sehen Sie beispielsweise an den fünf abstrahierten Kirchtürmen.
Daneben fragte ich mich, wie eine optische Identität für das Strohgäu aussehen kann. Etwas, was typisch und unverwechselbar ist und so für eine Wiedererkennung der SE sorgt. Etwas, was parallel zur christlichen Symbolik Vertrautheit, Heimat und Wärme ausstrahlt.
Die Natur in Form des Weizens bietet sich hierfür an. Darin enthalten sind auch Gedanken an Fruchtbarkeit und Wachstum – das, was die Arbeit der SE ermöglicht / charakterisiert.“
Wachsen wir also gemeinsam miteinander und aneinander in unserer Seelsorgeeinheit Strohgäu
Regina Wiendahl