Krippenspiel in Hemmingen auf neuen Wegen

Stern über Betlehem, zeig uns den Weg, führ uns zur Krippe hin, zeig, wo sie steht, leuchte du uns voran, bis wir dort sind, Stern über Betlehem, führ uns zum Kind!

Und so machten wir uns am 24.12.21 mit ca. 100 Personen auf den Weg und folgten zunächst Maria und Josef auf ihrem Weg nach Betlehem. Wir begleiteten sie bei der Herbergssuche und erlebten ihre Begegnung mit den Hirten am Lagerfeuer. Mit engelsgleichen Stimmen verkündeten uns die Sängerinnen der Strohgäukantorei die Geburt des Retters der Welt – und so folgten wir dem Stern, bis er über einem Stall auf den Feldern stehen blieb. Dort fanden wir Maria und Josef mit dem göttlichen Kind, das in Windeln gewickelt und auf Stroh gebettet in der Krippe lag. Und Josef lud uns alle ein: „Kommt doch näher und seht, welches Licht von diesem Kind ausgeht. Dieses Kind wird die Welt verändern, weil in ihm Gott zu uns Menschen gekommen ist.“

Und so traten wir an die Krippe und ließen uns verzaubern vom Glanz, der von diesem Kind ausging. Und jede und jeder nahm diese Botschaft von der Menschwerdung Gottes im Herzen mit nach Hause, weil sie auf so eindrucksvolle Weise nacherzählt und dargestellt worden war.

Dafür danken wir allen Mitwirkenden ganz herzlich: den Schauspieler*innen, Musiker*innen, Sängerinnen, Ordnern, dem Technik-Team, den Gastgeber*innen, auf deren Grundstücken wir unsere fünf Stationen aufbauen und spielen durften, dem Fotografen und den Mitarbeitenden vom Ordnungsamt und Bauhof, das Krippenspiel-Team HE

Eileen und Susanne Abendowitz, Daniela Lachner, Simone Staudenmaier, Timo Sulzberger, Ingrid Steinbach