Krippenspiel auf neuen Wegen
Zusammen mit Lisa und Leonie haben wir uns am 24.12.22 auf eine Zeitreise in die Vergangenheit begeben. Dabei durften wir Maria und Josef bei ihrer Herbergssuche und die Hirten bei der Verkündigung durch den Engel begleiten. Schließlich sang uns die Strohgäukantorei die Frohe Botschaft vielstimmig zu und nahm uns mit ihrem Klassiker „Adeste fideles“ mit auf den Weg zum Stall. Dort huldigten nicht nur die Hirten und Weisen aus dem Morgenland dem göttlichen Kind, sondern auch die ca. 200 Geburtstagsgäste, die an unserer Feier teilgenommen haben. Neben Gold, Weihrauch und Myrrhe fürs Kind gab es auch Spenden in Höhe von 412,25 € für die Adveniat-Aktion. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Spendierenden, die die Übertragung der Weihnachtsbotschaft in die heutige Zeit verstanden haben: „Und überall, wo ein wenig Not gelindert wird, ist etwas von Gottes Liebe unter den Menschen zu spüren. Und genau deshalb feiern wir jetzt endlich Weihnachten. Lasst uns anfangen“. Mit dem Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“ stimmten wir uns auf die privaten Feiern zu Hause ein, für die sich jeder Gast noch ein Teelicht mit Botschaft mitnehmen durfte.
Wir danken allen, die diesen Weg zur Krippe mitgestaltet und ermöglicht haben, ganz herzlich:
den Schauspieler*innen, Musiker*innen, Sänger*innen, Ordnern, dem Technik-Team, den Gastgeber*innen, auf deren Grundstücken wir unsere sechs Stationen aufbauen und spielen durften, der Fotografin und den Mitarbeitenden vom Ordnungsamt und Bauhof.
Das Krippenspiel-Team HE
Eileen Abendowitz, Susanne Abendowitz, Daniela Lachner, Simone Staudenmaier, Timo Sulzberger, Ingrid Steinbach