Indischer Gottesdienst in der Kirche St. Petrus und Paulus Schwieberdingen

Am 6. November um 17 Uhr feierte die Seelsorgeeinheit Strohgäu gemeinsam mit indischen Kollegen, die in der Nähe von Stuttgart wohnen, einen Gottesdienst im syro-malabarischen Ritus in St. Petrus und Paulus Schwieberdingen. Der Gottesdienst wurde in malayalam und teilweise auch in deutscher Sprache gehalten. Ein indischer Chor hat die Feier mitgestaltet und bereichert. Der gesamte Gottesdienst, zu dem etwa 150 Gläubige gekommen waren, war ein ununterbrochenes Opfer des Lobes, der Ehre, des Dankes und der Anbetung des dreieinigen Gottes und erinnert an das Leben, das Leiden, den Tod, das Begräbnis, die Auferstehung, die Himmelfahrt und die Wiederkunft Christi, des Erlösers. Dieser besondere Gottesdienst war hilfreich, um den Ritus, die Rituale und die Bedeutung, die Geschichte der Syro-Malabar-Kirche zu verstehen und zu lernen. Im Anschluss gab es Kerala-Snacks und Tee. Alles war bestens organisiert. Vielen Dank dafür!

Die Syro-Malabarische Kirche ist eine der 22 katholischen Ostkirchen, die in voller Gemeinschaft mit Rom stehen. Heute ist sie mit 4,6 Millionen Gläubigen die zweitgrößte katholische Ostkirche nach der ukrainischen Kirche.