Kirchenchor
Wir treffen uns dienstags um 9.45 Uhr zur Chorprobe. In den Ferien finden keine Proben statt.
Kontakt
Ansprechpartnerin
Eva-Maria Brink
Telefon
07150 – 91323 0
Wir treffen uns dienstags um 9.45 Uhr zur Chorprobe. In den Ferien finden keine Proben statt.
Eva-Maria Brink
07150 – 91323 0
2001 waren zum ersten Mal in den Gemeindezentren und Kirchen unserer Seelsorgeeinheit die damals noch zarten Stimmen der Mädchen und Jungen eines Kinderchors zu hören. Unter der professionellen Leitung des Jugendmusikschulleiters von Remseck, Norbert Haas, wurden sie in der Stimmbildung geschult und Schritt für Schritt in den anspruchsvolleren Chorgesang eingeführt. Dies war der Beginn der „Strohgäukantorei“. Bereits damals waren die katholischen Kirchengemeinden Möglingen, Münchingen mit Hemmingen und Schwieberdingen beteiligt. In Hemmingen und Schwieberdingen besteht eine Kooperation mit den jeweiligen evangelischen Kirchengemeinden.
Mittlerweile musizieren ca. 100 Kinder und Jugendliche in 10 Chören. Neben diversen Auftritten wie z.B. in Gottesdiensten, bei Gemeindefesten oder der Hemminger Kulturnacht präsentieren sämtliche Chöre der Strohgäukantorei ihr Können mindestens 2 mal im Jahr in einem Konzert: im Sommer im Rahmen des Patroziniums in Schwieberdingen und vor Weihnachten beim grossen Adventskonzert aller Chorgruppen.
Die Strohgäukantorei ist Mitglied im Pueri-Cantores-Verband, einer Vereinigung katholischer Kinder- und Jugendchöre aus aller Welt. Höhepunkte der bisherigen Chorarbeit waren die Teilnahme an den Pueri-Cantores-Kongressen in Krakau (2007), Rom (Jahreswechsel 2010/2011), Trier 2015, Barcelona (2018) und Paderborn (2019) .
Vorschulkinder
mittwochs 14:30 – 15:00 Uhr, Gemeindesaal der Ev. Laurentiuskirche in Hemmingen
Grundschulkinder (ab 6 J.)
mittwochs 15:15 – 15:45 Uhr, Gemeindesaal der Ev. Laurentiuskirche in Hemmingen
Sängerknaben (ab 9 J.)
dienstags 17:00 – 18:00 Uhr, Gemeindesaal der Kath. Kirche St. Petrus und Paulus in Schwieberdingen
B-Chor Mädchenchor (9-12 J.)
freitags 15:00 – 15:45 Uhr, Gemeindesaal der Kath. Kirche St. Petrus und Paulus in Schwieberdingen
A-Chor Mädchenchor (ab 12 J.)
freitags 16:00 – 17:00 Uhr, Gemeindesaal der Kath. Kirche St. Petrus und Paulus in Schwieberdingen
Jugendchor (ab 16 J.)
Bei Interesse am Jugendchor erhalten Sie weitere Informationen und Probentermine direkt bei unserer Chorleiterin Simone Jakob
In den Schulferien finden keine Chorproben statt.
Leitung der Chöre: Sabine Claußnitzer und Simone Jakob
Die Kantorei ist offen für alle Kinder. Eine Mitgliedschaft in der evangelischen oder katholischen Kirche ist keine Voraussetzung. Ein Einstieg in alle Chorgruppen ist jederzeit möglich.
Wir sind eine Musikgruppe von ca. 6-8 Personen, die sich einmal pro Woche immer freitags um 16.30 Uhr zu einer Probe trifft. Diese findet in Münchingen im Gemeinderaum neben der Sakristei statt und endet um ca. 17.15 Uhr.
Wir üben Lieder, die wir dann im Gottesdienst spielen und dabei die Kirchenbesucher bei ihrem Gesang begleiten. Es ist für uns schön zu spüren, dass moderne geistliche Lieder von den Gottesdienstbesuchern gerne gesungen werden. Gelegentlich spielen wir auch in den Nachbargemeinden Kallenberg, Hemmingen etc., wobei auch dort unsere Musik ganz gut ankommt.
Darüber hinaus unternehmen wir manchmal besondere Aktivitäten wie Bowling und Eisessen etc..
Wir freuen uns sehr über neue Leute mit oder ohne Instrument, die bei uns mitwirken wollen. Gesucht werden vorwiegend Leute, die Sopran oder Altflöte, Querflöte, Gitarre, Geige und gern Orff -Instrumente spielen. Sollte jemand Interesse haben, wäre es sinnvoll, sich über das Pfarrbüro mit mir in Verbindung zu setzten. Wir freuen uns auch über Kinder ab der 1. Klasse, die gerne Rhythmusinstrumente spielen möchten. In den Ferien finden keine Übungsstunden statt.
Elke Rigo
07150 – 91323 0
Die Jugendband unserer Seelsorgeeinheit (SE-Band) gab es nun über 10 Jahre bis ca. 2020 in immer wieder wechselnder Besetzung. Momentan finden keine Treffen statt. Die SE-Band gestaltet u. a. Jugendgottesdienste in den Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit. Durch die schwungvollen Songs reißen die jungen Musiker*Innen die Gottesdienstbesucher*Innen von ihren Bänken los und bringen lebendigen Lobpreis und Anbetung in die Kirchen.
Musikbegeisterte junge Menschen ab 14 Jahren sind herzlich willkommen. Bei Interesse bitte melden im Pfarrbüro.