Ökumenischer Senioren-Club Hemmingen / Ökumenischer Seniorennachmittag Kallenberg, Müllerheim und Münchingen / Aktive Senioren Münchingen
Kirchenchor / Strohgäukantorei / Orff-Instrumentalgruppe / SE-Band
Frauentreff Münchingen / Frauentreff Hemmingen
Abenteuerland / Der Treff / Ministranten / Krippenspiel bzw. Krippenfeier / Sternsinger / St. Martin - Ökumenischer Martinsritt
Dorffreizeit Hemmingen / Ammerseefreizeit (Pfingstfreizeit) / Familienwochenende / Gemeindefahrten
Der von der Diözese angestoßene Entwicklungsprozess „Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten gestalten“ (KiamO) gibt zu gemeinsamen Begegnungen immer wieder Gelegenheit.
Wir, die Seelsorgeeinheit Strohgäu, tragen Verantwortung für unsere Kinder und Jugendlichen. Deshalb wurde das Pilotprojekt „Kindeswohl“ ins Leben gerufen. Es geht darum, Menschen für das Auftreten sexualisierter Gewalt in und außerhalb unserer Gemeinde zu sensibilisieren und ihnen das Handwerkszeug mitzugeben, angemessen damit umzugehen.
Schöpfung bewahren, Energie sparen, erneuerbare Energien nutzen
2002 setzte Bischof Fürst ein Zeichen mit einer Solaranlage auf dem Dach des Bischofshauses. Dieses Thema soll auf alle Gemeinden der Diözese (knapp 5000 Gebäude) ausgeweitet werden. Dazu wurde die Klimainitiative 2008/10 gestartet, wovon das Projekt Sparflamme ein Teil ist. Jeder Gemeinde wird damit ein Energieteam ermöglicht.