Rückblick Fronleichnam mit Gemeindefest in Hemmingen

Die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt – dies war der Anfang eines ereignisreichen Feier- und Festtages. Nach der Kommunion zog eine große Menschenmenge in einer Prozession – musikalisch begleitet durch den Münchinger Musikverein – durchs Hemminger Wohngebiet mit Zwischenstation im Brunnenweg.  Dabei wurde der „lebendige Leib des Herrn“ (dies bedeutet Fronleichnam) in der Gestalt des heiligen Brotes in einer Monstranz mitgeführt.

Danach strömten bei strahlendem Wetter (der schönste Tag in der ganzen Woche!) die zahlreichen Besucher in und vor das Gemeindezentrum und genossen die lange vermisste Sonne oder suchten schon wieder den Schatten. Sie labten sich an den kulinarischen Köstlichkeiten und keine(r) musste hungrig und durstig wieder nach Hause gehen.Der Weltladen bereicherte unser Fest und bot eine reichhaltige Auswahl aus ihrem Sortiment an. Die Minis verwöhnten die Besucher mit selbstgebackenen Waffeln und Eis, während für den musikalischen Höhepunkt die Harmonikafreunde Schöckingen sorgten. Für die jüngsten Besucher hatten Mitarbeiterinnen der Kinderkirche ein kurzweiliges Programm mit Glücksrad, Steine bemalen und Schminken auf die Beine gestellt. Immer wieder rutschten bunt geschminkte Kinder (und auch größere „Kinder“) voller Begeisterung die Rollenrutsche hinunter.

Schätzaufgabe der Ministranten: Wie groß sind die 23 Hemminger MinistantInnen zusammen?
Richtige Antwort: 4.036 cm.
Glückliche Gewinner: erster Platz für Susanne Horwath, Platz 2 teilten sich Tobias Kuberski und Sophie Boudinet, knapp dahinter Rosa Spatschil.

Ein besonders herzliches Dankeschön an

  • Metzgerei Bäuerle-Schäufelin, Herrn Rother von Edeka Hemmingen, Lore Leonetti von der Eisdiele Pavione und dem Weltladen Hemmingen für das großzügige Spenden der Einkaufsgutscheine, mit denen die glücklichen Gewinner bedacht wurden.
  • die SPD (Herr Stehmer) für Grill und Gas, den Landfrauen (Frau Reichel) für die Kuchentheken und der GSV Hemmingen (Herr Rapp) für den Curry-Wurst-Schneider: eine klasse Vernetzung!

Ein ganz großes VERGELT’S GOTT an alle MitarbeiterInnen und KuchenbäckerInnen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.