Erntedank 2022

Auch in diesem Jahr sahen wir unsere Kirchen wieder reich geschmückt mit Erntegaben wie Obst und Gemüse. Auch andere Lebensmittel, wie z.B. Mehl schmückten die Erntedankaltare. 

Mit Familiengottesdiensten feierten wir am ersten Sonntag im Oktober in der Laurentiuskirche in Hemmingen mit unseren evangelischen Mitchristen und Mitchristinnen und am zweiten Sonntag im Oktober   in St. Joseph Münchingen unser Erntedankfest. 

Viele Gläubige dankten Gott für die gute Ernte und spendeten viele Lebensmittel für „Die Tafel“, den sog. „Strohgäuladen“ in Ditzingen. Diese Lebensmittelspenden werden jetzt den Menschen zuteil, denen es nicht so gut geht.

Vielen Dank an alle, die die zahlreichen Lebensmittelspenden zu den beiden Kirchen in Münchingen und Hemmingen gebracht haben. Im Tafelladen Ditzingen freut man sich darüber, dass es in nächster Zeit mehr frische und haltbare Lebensmittel gibt, als sonst üblich.

Danke auch den fleißigen Helferinnen und Helfern, die dafür gesorgt haben, dass die Erntegaben so schön arrangiert wurden, dass die Gottesdienste eine Bereicherung für die Kirchengemeinden waren und dass wir nach dem Gottesdienst eine schöne Zeit beim Ernteschmaus zusammen verbringen durften!

Finanziell können wir durch die Kollekten und das gespendete Geld die „Stiftung Compassion Deutschland“ (Hemmingen) und den „Strohgäuladen – Tafelladen Ditzingen“ (Münchingen) unterstützen. Herzlichen Dank für jede Spende! 

Der Strohgäuladen wird immer öfter und immer mehr von Menschen in Not in Anspruch genommen und braucht in diesen Zeiten mehr denn je Unterstützung. Die Tafeln benötigen dringend haltbare Lebensmittel, Hygiene- sowie Drogerieartikel. Gerne dürfen Sie Ihre Spenden – auch unabhängig von besonderen Gottesdiensten – in die bereitgestellten grünen Boxen in unseren Kirchen legen. Die Spenden werden regelmäßig vom Strohgäuladen (“Die Tafel”) Ditzingen abgeholt. Schon jetzt herzlichen Dank dafür!