Erntedank 2021

Kürbisse, Weintrauben, Brot, Äpfel und Kartoffeln, aber auch Mehl, Zucker und Nudeln: Die Kirche St. Joseph in Münchingen war am ersten Sonntag im Oktober reich mit Lebensmitteln geschmückt. Mit einem Familiengottesdienst in St. Joseph Münchingen feierte die Gemeinde das alljährliche Erntedankfest. Zahlreiche Gläubige dankten Gott für die gute Ernte und zahlreiche Gläubige spendeten eifrig Lebensmittel für „Die Tafel“, den sog. „Strohgäuladen“ in Ditzingen.

Vor dem Altar schraubte sich eine Serpentine mit Körben, die reich gefüllt mit Feldfrüchten und Obst waren, „in den Himmel“. Nach dem Gottesdienst konnten die Gaben dann noch den ganzen Sonntag über bestaunt werden.

Ebenso wurde in einem ökumenischen Gottesdienst in der Laurentiuskirche in Hemmingen das Erntedankfest gefeiert. Die vielen, vielen Sachspenden wurden auch hier vom Tafelladen Ditzingen abgeholt und werden jetzt den Menschen zuteil, denen es nicht so gut geht. Der Gottesdienst in Hemmingen klang aus mit einem Zwiebelkuchenessen, bei dem die Gemeindemitglieder seit langer Zeit endlich wieder Gemeinschaft leben durften!

Vielen Dank an alle, die die zahlreichen Lebensmittelspenden zu den beiden Kirchen in Münchingen und Hemmingen gebracht haben. Im Tafelladen Ditzingen freut man sich darüber, dass es in nächster Zeit mehr frische und haltbare Lebensmittel gibt, als sonst üblich.

Danke auch den fleißigen Helfern und Helferinnen, die dafür gesorgt haben, dass die Erntegaben so schön arrangiert wurden und dass die Gottesdienste eine Bereicherung für die Kirchengemeinde waren!

Auch im Rahmen der Kollekte wurde der Tafelladen bedacht. Alleine in St. Joseph Münchingen waren das stolze 146,90 €, die der Arbeit im Strohgäuladen Ditzingen zugute kommen! Auch für diese Gaben ein herzliches „Vergelt`s Gott!“