Ein Lichtermeer zu Martins Ehr
Zahlreiche Familien haben sich am 11.11. auf den Weg zur Kirche St. Joseph gemacht und die vielen Kinder haben mit ihren schön gebastelten, bunten Laternen den Kirchplatz in ein stimmungsvolles Licht getaucht.
Nach dem gemeinsamen Singen altbekannter Laternenlieder, verfolgten alle gebannt die Geschichte des Heiligen Martins, der seinen Mantel mit dem frierenden Bettler teilte. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an Lisa Matos, die mit ihrem beeindruckend schönen Pferd die Kinderaugen zum Leuchten gebracht und großes Staunen hervorgerufen hat und an Emil, der in die Rolle des Bettlers geschlüpft ist.
Im Anschluss machte sich ein recht langer Zug singend auf den Weg durch die Straßen des Rührbergs. Vielen Dank an alle AbsperrhelferInnen, die dabei für die nötige Sicherheit gesorgt haben und an alle AutofahrerInnen, die sich in Geduld geübt haben!
Nachdem der bunte Zug wieder an der Kirche angelangt war, gab es dort für alle zur Stärkung Punsch, Brezeln und Gebäck. Ein herzliches Dankeschön an Familie Beer und an alle, die – auch zum Teil spontan – beim Ausschank mitgeholfen haben. Es herrschte noch lange nachdem die 200 Brezeln und 25 Liter Punsch gegessen und getrunken waren eine fröhliche und ausgelassene Stimmung auf dem Kirchplatz und dem allgemeinen Eindruck nach war es ein wunderbarer Abend zu Ehren des Heiligen Martins, der den anwesenden Kindern wohl noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird!
Herzlichen Dank an Frau Walker und Frau Schiegg für die gesamte Organisation, bei der sie auch von Frau Behr und Frau Bauer aus dem Pfarrbüro tatkräftig unterstützt worden sind.