Die ökumenische Dorffreizeit 2019 in Hemmingen

Vom 29. Juli bis 02. August 2019 waren „Professor Schlaumeier und Herr Schussel“ bei der Dorffreizeit in Hemmingen. Mit ca. 160 Kindern und über 80 Mitarbeitern zog sich Psalm 23 als roter Faden durch die Dorffreizeit.

„Der die das? Wer wie was? Wieso weshalb warum? Wer nicht fragt bleibt dumm?“

Die bekannte Melodie aus der Sesamstraße war allen Beteiligten gleich wieder im Ohr.

Das diesjährige Motto bei der Dorffreizeit war: „Meine Welt ist voller Fragen“. Viele Fragen kamen dabei auf:

  • Wer hat eigentlich Gott entdeckt?
  • Kann man mit Gott reden?
  • Wie lieb ist der liebe Gott?
  • Warum sind manche Menschen groß und manche klein?
  • Kann man mit Gott kämpfen?

Für die Kinder war es wieder eine unvergessliche Zeit voll Spaß, Spannung, Freude, Trost und Mut, Gemeinschaft und Glauben.

Der Abschluss der Woche wurde mit einem tollen und lebendigen Gottesdienst in der katholischen Kirche gefeiert.

Vielen Dank an alle Mitarbeiter, die sich mit all ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten so toll eingebracht haben. Es ist schön, dass jedes Jahr wieder neue Gesichter dabei sind. Ihr seid ein spitze Team! Ganz besonders danken wir Anja Pfeiffer und Lioba Stehmer für eine super Leitung der diesjährigen Dorffreizeit!

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ an alle die uns durch Sach- und Geldspenden unterstützt haben. Insbesondere an die Varnbüler-Stiftung, die die Mitarbeiter mit einer täglichen Brezel versorgt hat. An das Eiscafe Pavione, das die Mitarbeiter an deren Mitarbeiterfest mit leckerem Eis überrascht hat. Ein besonderer Dank auch an Nicki und Belinda Calandra, die für uns leckeres Gyros zubereitet und gespendet haben und letztlich auch an die Firma Edeka Rother, die die Mitarbeiter mit diversen Getränken an deren Mitarbeiterfest versorgt hat. Für die Kühlung des Eises hat uns die Metzgerei Bäuerle-Schäufelin 20 kg crushed ice zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.

Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr.

Laurit Neuhöfer