Das aktuelle Pfarrmagazin

impuls – am puls (Ausgabe 8 – April 2022)
Seelsorgeeinheit Strohgäu
Dekanat
Diözese Rottenburg-Stuttgart
weitere Links
Unsere Anschrift
Katholische Kirchengemeinde St. Joseph
Münchingen mit Hemmingen
Danziger Straße 19
70825 Korntal-Münchingen
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Montag: 8:30 – 11:30 Uhr
Mittwoch: 14:30 – 17:30 Uhr
Donnerstag: 8:30 – 11:30 Uhr
Bankverbindung
Kath. Kirchenpflege St. Joseph Münchingen mit Hemmingen
VR Bank Leonberg Strohgäu
IBAN: DE 19 6039 0300 0102 3930 01
Rückblick Kirchplätzle
Zwei besinnliche Abende im Advent bescherte das „Kirchplätzle“ den Besuchern in Schwieberdingen (30.11.) und Möglingen (14.12.). Die Kirche nur von Kerzenlicht erhellt, der Altarraum farbenfroh in Szene gesetzt. Drei Stunden lang stand die Kirche offen für alle, die sich an diesen Adventsabenden ein wenig (Aus-)Zeit nehmen wollten. Zeit für sich selbst, zum Beten, zum Singen […]
Erntedankaltar in Münchingen
Der diesjährige Erntedankaltar in Münchingen. Herzlichen Dank an unsere Mesnerin, Ursula Raupach, für die wunderbare Gestaltung. Vielen Dank auch an alle, die Gaben oder Geld für den Erntedankaltar gespendet haben. Die Gaben kamen dem Ditzinger Tafelladen zu Gute.
Rückblick auf die 5. Hemminger Kulturnacht
Mit einem bunten Programm hat sich auch die Katholische Kirchengemeinde an der 5. Hemminger Kulturnacht beteiligt: In der Katholischen Kirche St. Georg Hemmingen waren unter dem Titel „Zwölf Impulse“ Graphiken und Objekte von Herbert J. Buckenhüskes ausgestellt, die jeweils zum Innehalten und Nachdenken einluden. Um den Zugang zu den nicht immer leicht zu verstehenden Werken […]
Die ökumenische Dorffreizeit 2019 in Hemmingen
Vom 29. Juli bis 02. August 2019 waren „Professor Schlaumeier und Herr Schussel“ bei der Dorffreizeit in Hemmingen. Mit ca. 160 Kindern und über 80 Mitarbeitern zog sich Psalm 23 als roter Faden durch die Dorffreizeit. „Der die das? Wer wie was? Wieso weshalb warum? Wer nicht fragt bleibt dumm?“ Die bekannte Melodie aus der […]
Rückblick: Taizé-Fahrt 2019
Seit genau 20 Jahren fährt jedes Jahr zu Pfingsten eine Gruppe Jugendliche aus den Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Strohgäu für eine Woche zum Internationalen Jugendtreffen nach Taizé in Frankreich. Die Taizé-Fahrt, die 1999 von Diakon Richard Fock ins Leben gerufen wurde, musste in diesem Jahr erstmals ohne seine Begleitung stattfinden. Da er sich im Januar 2020 […]
LAN-Party des Jugendausschusses wieder ein voller Erfolg!
Am 18. Mai war es wieder soweit: Die Königsklasse der E-Sportgemeinde aus unserer Seelsorgeeinheit versammelte sich in Schwieberdingen zu ihrem jährlichen Event. Dieses Mal ging es dabei nicht nur um den reinen Konkurrenzkampf, sondern auch darum gemeinsam Probleme zu lösen und Spaß zu haben. Back to the roots, den Spaß hatten wir auch! Klassiker wurden […]
Film ab! – Wir sagen Danke!
Am Samstag, den 26. Januar hatten wir Besuch in unserer Gemeinde. Florian Eckl der Journalist und Filmemacher, der aus Bayern angereist ist und unter anderem für die dpa arbeitet, hat mit uns einen Filmworkshop gemacht, bei dem wir viele Grundlagen und bei Bedarf auch fortgeschrittenes Wissen über das Filmemachen gelernt haben. Filme machen ist gar […]
Der Weg nach Bethlehem
„Was gibt es Schöneres, als zwischen den Jahren ein Konzert zu besuchen“. Mit diesen Worten begrüßte Frau Dorothea Nafz am 30. Dezember 2018 die zahlreich erschienenen Zuhörer in der Münchinger St. Josephs Kirche. Und bat gleichzeitig mit bewegenden Worten um Spenden für das Projekt “Madingou/Kongo“. Erik Daumann-Hettenbach hat nach Texten von Stefanie Hettenbach eine Kantate […]
Bilder von den Hemminger Sternsingern 2019
Bilder von den Hemminger Sternsingern 2019
Sternsinger-Aktion 2019 „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“ – Ein herzliches DANKESCHÖN!
Insgesamt sage und schreibe 76 Kinder und Jugendliche in unserer Kirchengemeinde St. Joseph Münchingen mit Hemmingen ließen sich in der Zeit rund um den Dreikönigstag trotz dauerhaftem Regen und Kälte nicht davon abhalten als Sternsinger für notleidende Kinder in Peru und weltweit unterwegs zu sein. „Segen bringen – Segen sein“ – dank dem freundlichen Empfang […]