Seelsorgegottesdienst zum Tag des Kindeswohls

Im November 2018 fand zum Tag des Kindeswohls ein Seelsorgegottesdienst in St. Petrus und Paulus in Schwieberdingen statt. Zu Beginn wurde ein Intro von ehemaligen Betroffenen auf der Kirchenwand gezeigt, das eine kleine Vorstellung von den Leiden der Menschen wiedergab. Einige Mitglieder des Pilotprojekts…

Juhu, da ist das Ding! – Wir haben gewonnen! Der ‚Rote Teppich‘ lockt Jugendliche unserer Seelsorgeeinheit bis nach Osnabrück

Preisverleihung im Filmtheater Hasetor in Osnabrück. Mit Sebastian Schwertfeger (Bonifatius Werk), Nico Frick, Timo Heim, Merten Schrempp, Alexandra Herger, Lars Schmidt, u.a. (von links) Am Samstagabend fand die Preisverleihung des Jugendfilmwettbewerbs des Bonifatius Werks im Rahmen des europäischen…

Wir sind nominiert! Jugendliche der SE nehmen Teil beim Medienwettbewerb „Herkunft hat Zukunft“

Zum Medienwettbewerb des europäischen Kulturerbejahres 2018 beschlossen wir – eine Handvoll Jugendlicher aus der Seelsorgeeinheit Strohgäu – uns mit den Themen Heiligkeit und Helden des Alltags zu beschäftigen. Jeder von uns machte sich Gedanken darüber wer oder was für uns heilig ist und diese…
,

Erntedankfest in St. Joseph am 14.10.2018

Zwei wunderbare Erntealtäre erwarteten die Besucher des Familiengottesdienstes am Erntedankfest in St. Joseph. Zu Beginn des Gottesdienstes brachten Kinder passend zu den Buchstaben des Wortes “Erntedank” verschiedene Körbe und Gegenstände vor den Altar – verbunden mit dem Dank an Gott! E Ich…

ERNTEDANK buchstabieren

In der voll besetzten St.Georg-Kirche haben wir am vergangenen Sonntag einen wunderbar lebendigen Erntedank-Gottesdienst gefeiert. Zu Gast waren 30 Kinder der Kita Schlosspark mit ihren Familien und Erzieherinnen. Sie haben uns auf sehr eindrückliche Weise anhand der Buchstaben ERNTEDANK aufgezeigt,…

Benefiz Ausstellung in Hemmingen

Mitte September hat das Hemminger DistelART-Team im Bürgertreff eine Idee der beiden Künstlerinnen Roswitha Zimmerle-Walentin und Helena Cizl von Wahrlich in die Tat umgesetzt: eine Benefiz Kunst-Ausstellung mit einer Versteigerung zugunsten von Ausbildungsprojekten in Afrika.

Meine Firmung 2018 – Ein gelungenes Fest!

Dieses Jahr fand in unserer Seelsorgeeinheit die Firmung am Samstag den 17.3.2018 und Sonntag 18.3.2018 mit 135 Firmlinge, davon 47 aus Münchingen und Hemmingen, statt. Die Firmung wurde uns vom Domkapitular Stäps unter dem Motto „Mein JA zu Gott“ gespendet. „Wir brauchen keine Karteileichen!“…

Neuer Jugendchor der Strohgäukantorei

Seit mehr als 15 Jahren gibt es die Strohgäukantorei in unserer Seelsorgeeinheit, in der ca. 80 Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters in 8 verschiedenen Chorgruppen unter professioneller Leitung unserer Chorleiter Simone Jakob und Norbert Haas singen. Wir, die erfahrenen SängerInnen aus dem Knaben- und dem A-Chor, haben nun die Möglichkeit in der Chorgruppe des Jugendchors, die es bisher temporär als Projekt-Chor gab, dauerhaft gemeinsam zu singen.

Sternsingeraktion 2018: „Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit“

Viele Sternsinger-Gruppen machten sich am 05. und 06.01.2018 in Münchingen und Hemmingen mit ihren Begleitern auf den Weg. Sie besuchten Menschen in unserer Kirchengemeinde und brachten Ihnen mit dem Zeichen 20«C+ M+B +18 den Segen für das neue Jahr. Dabei sammelten Sie Geld, um Kinderprojekte in Indien und weltweit zu fördern, die darum bemüht sind, Kinderarbeit entgegenzuwirken und Kindern und Jugendlichen die Chance auf Schulbesuch, Ausbildung und etwas freie Zeit zum Spielen und eigenem Gestalten zu ermöglichen. Insgesamt konnte in beiden Orten die enorme Spendensumme von 11.900 € gesammelt und an das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ überwiesen werden!

Innovationspreis für unser Projekt „Fremd-Kontakt“ – Preisverleihung 14.01.18

Der Stiftungsrat der Jugendstiftung „just“ hat das Foto-Projekt „Fremd-Kontakt“ unserer Seelsorgeeinheit (SE) mit dem Innovationspreis „just-Geistesblitz“ 2017 ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet im Rahmen eines Jugendgottesdienstes am 14. Januar um 18:00 in der kath. Kirche St. Johannes Evangelist in Korntal statt. Herzliche Einladung an alle, die die Foto-Ausstellung noch nicht gesehen haben, oder noch einmal sehen wollen.