Abschied von Pastoralreferent Jörg Maihoff
In einem bewegenden Gottesdienst am letzten Sonntag in Münchingen, verabschiedete sich Jörg Maihoff nach 15 Jahren als Pastoralreferent in unserer Seelsorgeeinheit. Er wechselt ganz nach Ludwigsburg als geistlicher Begleiter im Kloster Hoheneck und als Bildungsreferent der katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis. So waren zum Abschiedsgottesdienst viele Menschen gekommen, die sich an persönliche Begegnungen mit ihm erinnerten und sich nun auch von ihm verabschieden wollten.
Seit September 2001 war Jörg Maihoff als überaus engagierter Seelsorger, Ideen- und Ratgeber in der katholischen Gemeinde St. Joseph in Münchingen mit Hemmingen und der Seelsorgeeinheit „Strohgäu“ tätig. Mit seiner fröhlichen und erfrischenden Art hat er die Menschen erreicht und für sich eingenommen. Man spürte bei ihm, was Verkünden der frohen Botschaft heißt. Seine Predigten hatten stets einen Bezug zum Leben der Menschen in jedem Alter; angefangen bei den Kindern; über die Jugendlichen und Erwachsenen bis hin zu den Senioren. Seine Ansprachen hinterließen nicht nur bei den katholischen, sondern auch bei den evangelischen Mitchristen bleibenden Eindruck. Darüber hinaus haben viele Menschen in unseren Gemeinden in ihm einen guten Freund gefunden, der spürte, wo Hilfe im Gespräch und Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Probleme nötig war. Daher wunderte es nicht, dass beim Bekanntwerden seines Abschieds immer wieder zu hören war: „Oh, das ist aber schade, dass Herr Maihoff geht.“
In den Grußworten nach dem Abschiedsgottesdienst brachten Bürgermeister Dr. Joachim Wolf für die Kommunen, der Vorsitzende des VDK Dr. Otto Koblinger und die Zweite Vorsitzende des katholischen Kirchengemeinderats der Gemeinde St. Joseph Münchingen mit Hemmingen zum Ausdruck, dass Jörg Maihoff viel bewegt und dabei bleibende Spuren hinterlassen hat. Über seine kirchliche Arbeit hinaus hat sich Jörg Maihoff auch in den bürgerlichen Gemeinden in engagierter Weise eingebracht. Beispielhaft wurden die Zukunftsinitiative der Stadt Korntal-Münchingen, „Barrierefrei durch Münchingen und Kallenberg“ und die Gründung des Flüchtlingskreises in Hemmingen genannt.
Dem scheidenden Pastoralreferenten war immer wichtig, den Blick über den Kirchturm hinaus zu öffnen, um die Anliegen der Menschen in ihrem Lebensraum wahrzunehmen. In unserer Seelsorgeeinheit setzte er sich vor allem dafür ein, dass von ihm angestoßene Projekte nach einer Zeit der Begleitung, ohne seine Mitarbeit lebendig bleiben. Ein großes Anliegen war ihm auch die ökumenische Zusammenarbeit mit den anderen christlichen Kirchen und der muslimischen Gemeinde in Hemmingen.
Im Anschluss an den GD nutzten viele die Möglichkeit, sich von Jörg Maihoff persönlich zu verabschieden. Zur Stärkung standen selbstgebackene Leckereien und kühle Getränke zur Verfügung. Bei den Gesprächen war immer wieder zu hören: „Wir freuen uns, dass Herr Maihoff mit seiner Familie auch künftig sein Zuhause in Hemmingen haben wird und wir ihn deshalb bestimmt nicht aus den Augen verlieren werden.“
Lioba Stehmer
(Zweite Vorsitzende des Kirchengemeinderats St. Joseph Münchingen mit Hemmingen)